Skip to main content

Elektrorasierer reinigen – Wie wird richtig gereinigt?


Auch ein Elektrorasierer muss regelmäßig gereinigt werden, um jegliche Bakterienansammlungen auf dem Kopf des Rasierers zu vermeiden. Denn ein Elektrorasierer wird an vielen intimen Bereichen verwendet und sollte so stets hygenisch gereinigt werden. Andererseits kann ein Gerät sehr preiswertig sein und sollte so gut gepflegt werden.

 

Elektrorasierer regelmäßig reinigen – Aber wie? 

Das Herz eines Elektrorasierers ist der Scherkopf, sollte dieser abnehmbar sein wäre eine wöchentliche Reinigung empfehlenswert. In der Regel sind dafür geeignete Reinigungssprays oder Flüssigkeiten enthalten, die der Reinigung gut zur Hilfe kommen.

Zunächst wird jedoch die Scherfolie abgenommen und ausgeblasen und schließlich mit der Reinigungsflüssigkeit besprüht. Danach wird der freigelegte Scherkopf mit der mitgelieferten Bürste gereinigt und ebenfalls mit dem Reinigungsmittel besprüht. Der gleiche Prozess wird im Idealfall auch für die abnehmbaren Messerköpfe angewendet. Der Scherkopf sollte idealerweise mit einem fettigen Öl eingeschmiert werden und anschließend wieder an den Rasierer gesetzt.

 

Wichtig zu beachten ist die Anleitung je nach Hersteller, denn oft werden Reinigungstipps angegeben. Der Scherkopf an sich sollte auch nach einer längeren Zeit gewechselt werden, weniger aus hygenischen, sondern aus technischen Gründen.

 

 

 

Wie häufig sollte gereinigt werden?

Dies lässt sich nicht so einfach beantworten, da die Reinigung mit der Nutzungshäufigkeit in Verbindung steht. Wird der Rasierer oft benutzt, sollte dieser auch in kürzeren Abständen gereinigt werden. Ist die Nutzung jedoch nur selten der Fall, so kann die Reinigung in längeren Abständen stattfinden.